Wellness-Rheinpark-Camping
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Bad Hönningen
(35Bewertungen)
GutZwischen Ahrtal, Vulkaneifel und Südpfalz finden Wellnessliebhaber ideale Bedingungen für einen entspannten Aufenthalt beim Kurcamping in Rheinland-Pfalz. Das heilkräftige Thermalwasser, gepflegte Saunalandschaften und Wanderwege durch sonnige Täler schaffen perfekte Voraussetzungen für eine gesunde Auszeit. Kulturgenuss, Kurparks und kulinarische Highlights machen die Reise komplett – besonders, wenn Thermen und Natur direkt vor dem Campingplatz beginnen.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationAnzahl Campingplätze | 2 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 47 |
Ø-Bewertungen | 3.3 |
Wer einen Wellnessurlaub mit Aktivitäten an der frischen Luft verbinden möchte, ist beim Kurcamping in Rheinland-Pfalz an der richtigen Adresse. Auf den Kurcampingplätzen lassen Ruhesuchende in der Sauna oder im Dampfbad den Alltag hinter sich. Als Ausflugsziele bieten sich die umliegenden Thermen etwa in der Vulkaneifel oder in der Südpfalz an.
Traumhafte Wanderwege, Kurparks und gepflegte Thermen machen Rheinland-Pfalz zu einer facettenreichen Urlaubsregion für Erholungssuchende.
Wer zum Kurcamping nach Bad Bertrich in Rheinland-Pfalz reist, kann den 14 m hohen Bismarckturm erklimmen und den herrlichen Blick auf die reizvolle Landschaft genießen. Verbinden lässt sich der Stadtrundgang mit einem Besuch der Vulkaneifel Therme, wo die einzige Glaubersalztherme Deutschlands entspannte Stunden garantiert. Mit der Emser Therme befindet sich eines der modernsten Bäder des Landes in Rheinland-Pfalz. In dem 6.600 m² großen, lichtdurchfluteten Gebäude schwimmen Gäste in Heilwasser mit mehr als 30 Mineralien und Spurenelementen. Sieben Becken im Innen- und Außenbereich stehen zur Auswahl. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel für Kulturfans ist die als Heilbad bekannte Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, deren Ursprung noch vor der Römerzeit liegt. Davon zeugt die beeindruckende Römervilla, die einst als Gutshof angelegt wurde. Bei einem Rundgang sind antike Bäder, restaurierte Wandmalereien und Ausgrabungen zu sehen. Sehenswert ist auch die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit mächtigen Türmen und Toren. In dem ehemaligen Kurhaus ist heute ein Casino untergebracht.
Wer sich am besten aktiv erholt, unternimmt beim Kurcamping in Rheinland-Pfalz ausgedehnte Spaziergänge zum Beispiel durch die reizvollen Kurparks der insgesamt 19 Heil- und Kurorte des Bundeslandes. Das romantische Ahrtal in der Nähe des beliebten Kurorts Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet sich für Wanderungen an. Die Region mit mehr als 1.450 Sonnenstunden im Jahr ist prädestiniert für einen entspannten Urlaub im Freien. Durch die Landschaft im Norden von Rheinland-Pfalz führt unter anderem der 100 km lange Prädikatsweg AhrSteig. Vom Campingplatz aus bewältigen Aktive einzelne der sieben Etappen, die über malerische Waldwege und auf aussichtsreiche Hochplateaus führen, von wo der Blick in die Eifel und bis in die fernen Ardennen atemberaubend ist. Gemütlich geht es auch im Stadtwald Bad Hönnigen zu, der von 60 km Wanderwegen durchzogen ist.
Zahlreiche Veranstaltungen vermitteln Kultur und Brauchtum des südwestlichen Bundeslandes.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Du findest 2 Campingplätze bei PiNCAMP.
Welche sind die Top 2 Campingplätze?
Besonders beliebte Campingplätze sind: Campingplatz Nahe-Alsenz-Eck, Wellness-Rheinpark-Camping.
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?