Camping Aaregg
Schweiz / Kanton Bern / Brienz
(29Bewertungen)
Sehr GutAm Brienzersee, eingebettet in die malerische Schweizer Bergwelt, finden Campingbegeisterte ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Mit einem Netz aus hervorragenden Wanderwegen, vielfältigen Wassersportarten und familienfreundlichen Strandbädern bietet die Gegend für jeden etwas. Die zentrale Lage nahe Interlaken ermöglicht zudem kulturelle Ausflüge und Einkaufserlebnisse. Die Region eignet sich von Frühling bis Herbst für Camping, mit optimalen Bedingungen für Badeurlaube in den Sommermonaten.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationAnzahl Campingplätze | 6 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 62 |
Ø-Bewertungen | 4.2 |
Aktive Gäste nutzen beim Camping am Brienzersee das ausgezeichnete Wanderwegenetz und erklimmen zum Beispiel die Axalp. Auf dem Gipfel liegt ihnen eines der saubersten Gewässer der Schweiz zu Füssen. Wassersportler nutzen das umfangreiche Angebot und toben sich beim Surfen, Kanu- oder Wasserskifahren aus. Familien erfrischen sich in den Strandbädern im kühlen Nass. Wer seinen Vierbeiner mit zum Camping an den Brienzersee nimmt, findet gepflegte Hundestrände vor.
Besonders zentral wohnen Feriengäste auf den Campingplätzen am Brienzersee bei Interlaken. Die Stadt liegt malerisch zwischen Thuner- und Brienzersee und bietet mit Kunsthaus und Casino abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Campingplätze an der Aare sind unter anderem bei Kanuten und Hundebesitzern beliebt. An dem Fluss finden Naturliebhaber zahlreiche Wege für ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem vierbeinigen Liebling.
Die Campingplätze um Iseltwald am Südufer punkten mit einem tollen Ausblick auf das kleine Schnäggeninseli. Ausserdem wohnen Gäste nahe des Hafens, wo Schiffe für Ausflugsfahrten bereitstehen. Am Ostende des Sees finden Aktive auf den Campingplätzen bei Brienz ein abwechslungsreiches Wassersportangebot vor. Das Dorf mit faszinierenden Holzchalets bietet gute Einkaufsmöglichkeiten.
Wenn die meisten Campingplätze am Brienzersee im März oder April öffnen, herrscht mit Temperaturen von bis zu 15 Grad Celsius bereits bestes Wanderwetter. Auch im September und Oktober tummeln sich Aktive gerne in der traumhaften Bergwelt des Berner Oberlandes beim Bergsteigen oder Mountainbiken. Im Herbst fällt auch im Jahresdurchschnitt der wenigste Niederschlag. Als beste Reisezeit für einen Badeurlaub sind die Monate Juni bis August zu empfehlen. Dann erwärmt sich die Luft auf bis zu 24 Grad im maximalen Durchschnitt. Das Wasser ist mit 20 Grad Celsius im Durchschnitt erfrischend kühl. Im Hochsommer kommt es zwar häufig zu Schauern, dafür scheint mit sieben bis acht Stunden auch sehr lange die Sonne.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Du findest 6 Campingplätze bei PiNCAMP.
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping du Lac, Camping Aaregg, TCS Camping Bönigen Brienzersee.
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?