Falkensteiner Camping Grubhof

Sofort buchbar
Falkensteiner Camping Grubhof

1/20

Camping Grubhof - Übersicht auf das gesamte Campingplatz Gelände
Camping Grubhof - Baden im Fluss am Campingplatz
Camping Grubhof - Gäste an der Saalach
Camping Grubhof - Wirtshaus mit Blick auf den Teich
Camping Grubhof - Wohnmobil- und  Wohnwagenstellplätze auf der Wiese mit Blick auf die Berge

Campingplatz Übersicht

Site planLageplan

Campingplatz Einführung

Der Campingplatz Falkensteiner Camping Grubhof in Österreich, eingebettet in die Loferer Steinberge, bietet ein Naturerlebnis für Familien, Wanderer und Winterurlauber. Moderne Annehmlichkeiten, Standplätze, Mietunterkünfte, ein Wirtshaus und eine Saunalandschaft sorgen für Komfort. Vielfältige Aktivitäten wie Wanderungen, Radfahren und Skifahren, gepaart mit der Nähe zu Naturschönheiten, machen ihn zum idealen Ziel für einen aktiven und entspannenden Urlaub in den Bergen.

Campingurlaub XXL: Auf dem großzügig angelegten, parkähnlichen Campingplatz am Saalachufer gibt es neben Standplätzen mit bis zu 180 qm Fläche auch komplett ausgestattete Sanitärkabinen in Übergröße.

Besondere Angebote

Einmal wöchentlich Bauernmarkt. Wildwasser-Schnupperfahrten und geführte Wanderungen. Massageangebot am Platz. Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Restaurant
Restaurant
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Falkensteiner Camping Grubhof)

...

...
...

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 265 (davon 215 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 11
  • davon 5 mit Sanitäreinrichtungen
  • davon 6 ohne Sanitäreinrichtungen
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2025: 01.01. - 23.03., 11.04. - 08.11., 19.12. - 31.12.
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 12 ha
  • Parzellengröße: 120 - 180 m²
  • Höhe über NN: 636 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: St. Martin bei Lofer (in 1 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 300 m

Gelände

Gelände mit großen, von Baumreihen eingefassten Wiesenflächen. Blick auf Berge.

Zugang zum Wasser

Baumreiche, ebene Grasfläche am Ufer und auf der Badeinsel. Insel nur durch die Saalach erreichbar.

Besonderheiten auf dem Campingplatz

Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz mit Wellnessangebot
  • Campingplatz für Wasserwanderer
  • Campingplatz für Wintersportler
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Dampfbad
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 1 km)
  • Badegelegenheit im Fluss
  • Sauna
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Wasserspielplatz
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche
Sport

Sport

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Sportprogramm
Winter Sports

Wintersport

  • Loipe (in 300 m)
  • Skibus (in 50 m)
  • Skilift (in 2 km)
  • Skitrockenraum
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Lebensmittelladen
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 500 m)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Gasanschlüsse 150
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 215
  • CEE-Steckdosen (12 - 16 Ampere)
  • Gasanschlüsse 150
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
Accessibility

Barrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Certificate

Zertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Standort

Adresse

Grubhof Nr. 39

5092 St. Martin bei Lofer

Salzburg

Österreich

Koordinaten

Breitengrad 47° 34' 27" N (47.57431667)

Längengrad 12° 42' 20" E (12.70558333)

Anfahrtsweg

Etwa 1 km südlich von Lofer von der B311 ostwärts abzweigen, beschildert.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen: Falkensteiner Camping Grubhof

Details

  • Allgemeiner Zustand des Campingplatzes

    9.7
  • Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen

    9.8
  • Standplatz oder Unterkunft

    10
  • Preis-Leistungsverhältnis

    9.3
  • Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz

    8
  • Catering

    8.9
  • Freundlichkeit der Mitarbeiter

    9.8
  • WLAN / Internet Qualität

    8
  • Abdeckung Mobilfunknetz

    9.5
  • Ruhe-Score

    9.5

Filtern nach

Sortieren nach

1891 Bewertungen

Wohlfühlwoche Verifiziert

Hervorragend10

Dieter B

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Wir wollten einfach eine Woche ausspannen, viel Rad fahren und den Wellness-Beereich genießen. Wir waren sehr zufrieden mit dem Platz und der komplatten Anlage Standplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze sind gut angelegt und wirklich ausreichend groß, haben uns gut gefallen 👎 Das einzige was verb

Vollständige Rezension lesen

Saalachtal Verifiziert

Hervorragend9

Ronny S

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Stellplatz am Fluss, saubere/moderne Sanitäranlagen, super nette Leute, Wanderung mit dem singenden Wanderführer Herrmann, integrierte Handtuchheizkörper im Sanitärgebäude, Natur, Gastfreundschaft Aller Standplatz/Mietunterkunft: Unbeschreiblich, Toplage

Sehr schöner Campingplatz Verifiziert

Hervorragend10

Susann S

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Sehr ruhiger Platz wenn man ausschlafen möchte. Schöner Blick in die Berge von jeden Platz Standplatz/Mietunterkunft: Getrennter Bereich für nicht Hundebesitzer PLatzaufteilung ist super und vorallem ist der Wellnessbereich zu empfehlen. 👎 Schimmel und Kalk in den Duschen das ist wirklich schade

Vollständige Rezension lesen

Herbst Verifiziert

Hervorragend9

Monika G

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Viel Platz und tolle Sanitäranlagen und Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Die Wiese und der kleine Bach und die Pflanzen 👎 Schwimmteich

Immer wieder Top Verifiziert

Hervorragend10

Bernd Z

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Sauberkeit, Personal und der ganze Platz ist einfach prima. Standplatz/Mietunterkunft: Sauna, Sanitäreinrichtungen 👎 Angebot im Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Angebot im Restaurant

Hervorragender Campingplatz. Verifiziert

Hervorragend10

Enrico M

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Großzügig Plätze. Angenehmes Sanitärhaus. Wanderungen mit Herrmann waren eine absolute Bereicherung. Behandlung bei Sonja war ebenfalls sehr professionell. Standplatz/Mietunterkunft: Ebene großzügige Plätze mit gepflegter Grünanlage.

11/10 Verifiziert

Hervorragend10

Christian W

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Super Campingplatz, tolle Lage, extrem sauber und sehr freundliche Mitarbeiter Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage am Fluss und die Sanitären Anlagen

Besonderer Campingplatz in einer wunderschönen Umgebung Verifiziert

Hervorragend10

Marc B

Standplatz

Paar

September 2025

👍 Die Sauberkeit des Platzes, die Ruhe und die besondere Lage, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Standplatz/Mietunterkunft: Die Parzelle war wie beschrieben, sehr groß und für uns sehr schön gelegen. Die Anordnung hat uns sehr gut gefallen. 👎 Im Männerbereich des Sanitärhauses 2 riecht es leid

Vollständige Rezension lesen

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    4.8

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    4.9

    Stellplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    2.7

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    1.4

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    3.7

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Vergleichspreis 2025

Hauptsaison Preis pro Nacht *

Paar

ab 64,47 CHF

Familie

ab 75,68 CHF

Nebensaison Preis pro Nacht *

Paar

ab 40,18 CHF

Familie

ab 48,12 CHF

Extras *

Hund

ab 5,61 CHF

Strom

Inklusive

Dusche

Inklusive

Wifi

Inklusive

Kurtaxe

Nicht inbegriffen

Müllgebühr

Inklusive

* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Vorauszahlung obligatorisch

Weitere Infos über Falkensteiner Camping Grubhof

Wer abwechslungsreiche und naturnahe Ferientage im Salzburger Land verbringen möchte, wird sich auf dem Falkensteiner Camping Grubhof rundum wohlfühlen. Umgeben von der idyllischen Bergwelt der Loferer Steinberge und der Berchtesgadener Alpen begrüßt die moderne Ferienanlage in Flussnähe mit Wirtshaus und Saunalandschaft Familien, Wanderfreunde und Reisende mit Hund mit attraktiven Stellplätzen. Die Loipe und der nahe Skilift machen den Campingpark Grubhof auch für Winterurlauber in Österreich interessant.

Campingpark Grubhof: Traumhafter Campingplatz in den Österreicher Alpen

Der parkähnlich angelegte, insgesamt 12 Hektar große Campingpark Grubhof in Sankt Martin bei Lofer begrüßt Campinggäste mit allen Annehmlichkeiten einer modernen Ferienanlage am Ufer der Saalach. 265 Parzellen mit einer Grundfläche von jeweils 120-180 Quadratmetern bieten Besitzern von Wohnwagen und Wohnmobilen ausreichend Platz für individuelles Urlaubsglück. Selbstverständlich gibt es Ver- und Entsorgungsstationen sowie eine Gasflaschenversorgung. Die großzügigen Wiesenstellplätze sind von Schatten spendenden Baumreihen eingefasst.

Camping zwischen Wohnkomfort und Naturgenuss

Wer ohne eigenes mobiles Zuhause anreist, bezieht einfach eine der 14 gemütlichen Mietunterkünfte des Falkensteiner Campings Grubhof. Im Hüttendorf stehen zahlreiche gemütliche Almhütten zur Verfügung, in denen sich die urige Atmosphäre der österreichischen Bergwelt mit dem Komfort einer modernen Campinganlage auf die beste Weise verbindet.

Auf dem gesamten Campinggelände ist WLAN verfügbar. Zur weiteren Ausstattung dieser Anlage zählen moderne Sanitärhäuser mit Duschräumen, Waschmaschinen, Babywickelraum und Wäschetrocknern sowie überdachte Kochmöglichkeiten. Im Lebensmittelladen erhält man alles Nötige für den täglichen Bedarf. Darüber hinaus kümmern sich das Restaurant und der Brötchenservice mit frischen Frühstücksbrötchen um das leibliche Wohl der Campinggäste.

Großes Freizeitangebot und Relaxen im Wellness-Camping-Urlaub

Familien schätzen besonders den Spielplatz mit separatem Wasserspielplatz sowie den farbenfrohen Innenspielbereich. Die abwechslungsreiche Kinderanimation sorgt für einen Riesenspaß bei den Jüngsten. Aktivurlaubern stehen auf dem Falkensteiner Camping Grubhof facettenreiche Sportanlagen zur Verfügung. Ein Mehrzweckfeld, sowie moderne Geräte im Fitnessraum und ein Klettergarten bieten die Gelegenheit, auch im Urlaub zu trainieren.

Wer gerne in Gemeinschaft aktiv wird, nimmt einfach am angebotenen Sportprogramm teil. Als Highlight des Campingplatzes nennen viele Gäste die Wellnessräume in der Beautyabteilung. Die großzügige Saunalandschaft umfasst einen Relaxbereich, ein Solarium und ein wohlig-warmes Dampfbad. So macht Wellness-Camping Spaß!

Familienwanderungen und Entdeckungstouren im Berchtesgadener Land

Geführte Wanderungen und Wildwasser-Schnupperfahrten runden das Freizeitangebot am Falkensteiner Camping Grubhof in gelungener Weise ab. Der Tauern-Radweg ist ein Paradies für Genussradler und sportlich Aktive. Im landschaftlich reizvollen Salzburger Land gibt es zudem zahlreiche Rundwanderwege und Ausflugsziele zu entdecken. Die Schlucht der Seisenbergklamm in Weißbach ist ein bezauberndes Naturdenkmal, in dessen Wegverlauf spannende Informationstafeln Einblicke in die Geschichte des sagenhaften Klammgeistes bieten.

Auf den Spuren des Kreuzritters Lamprecht können die Besucher die gleichnamige Schauhöhle im Saalachtal besichtigen. Die Wallfahrtskirche Maria Kirchental ist ein Raum der Besinnung sowie Veranstaltungsort stimmungsvoller Events, von den Ostertagen bis zur Achtsamkeitsmeditation.

Während des komfortablen Wintercampings am Campingplatz Grubhof stehen den Gästen in den Winterferien unzählige Möglichkeiten offen, ob Rodelpartie, Winderwandern oder Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Skifahren im Wintersportgebiet Lofer.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Falkensteiner Camping Grubhof

Liegt der Falkensteiner Camping Grubhof am Fluss?

Ja, Falkensteiner Camping Grubhof ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)

Sind Hunde auf Falkensteiner Camping Grubhof erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat Falkensteiner Camping Grubhof einen Pool?

Nein, Falkensteiner Camping Grubhof hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.