Verfügbare Unterkünfte (Camping München-Thalkirchen)
...
Der stark frequentierte, kommunale Großstadtcampingplatz liegt zentrumsnah am Isarkanal (Floßlände) und bietet eine gute Bus- und U-Bahn-Anbindung in die Innenstadt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Baum- und Buschgruppen aufgelockert.
Zentralländstr. 49
81379 München-Thalkirchen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 5' 27" N (48.091)
Längengrad 11° 32' 41" E (11.545)
Alternativ A995/E54, Ausfahrt 1. Liegt im Süden der Stadt. Vom Mittleren Ring sowie zahlreichen anderen Hauptverbindungsstraßen fortlaufend beschildert (Richtung Campingplatz und Zoo).
WGschrieb vor 2 Wochen
Tolle Lage, der Rest eine Zumutung
Ausser der Lage die sehr schön und zentral ist, ist der Campingplatz einer schlechtesten die ich kenne. Veraltete und schimmlige Sanitäranlagen, kein Warmwasser an Waschbecken, keine WC-Brillen, Wärme Duschen gegen Aufpreis, dann teilweise nicht mal Lauwarm, Duschen im Dunklen im kleinen Waschhaus, … Mehr
Floschrieb vor 2 Wochen
Warum ist der im „Camping“führer?
Nichts war gut. Mir fehlen die Worte. Lieblos, dreckig, ungepflegt. Sicherlich war der Mann an der Rezeption nicht direkt unfreundlich - herzlich und einladend und das Gefühl vermittelnd einem helfen zu wollen ist aber was anderes. Die Preise sind angesichts der Leistung eine Frechheit. Das Alter de… Mehr
Heikeschrieb letzten Monat
Gehört geschlossen.
Sanitäranlagen eine Zumutung. Überfüllter Platz, verschlammte Stellplätze.
Anonymschrieb vor 3 Monaten
Desolat - schmutzig - und viel zu teuer!!!
Der Platz wir umgebaut, aber statt ihr zu schließen steht man mit 2 Personen (mit Hund) ohne Strom und ohne warmes Wasser - das kostet nämlich noch extra - für sage und schreibe 37,50 Euro die Nacht mitten in einer Baustelle. Eine Frechheit!!! Das Sanitär, ist völlig veraltet, schmuddelig und schmu… Mehr
Mannixschrieb vor 4 Monaten
Gute Lage schlechter Platz
Wer ein Wohnmobil mit guter Ausstattung hat sollte diesen Platz meiden, und sich einen Platz mit S-Bahn Anbindung suchen. Alle anderen sei gesagt das dieser Platz eher bescheiden ist. Alt ist ja das eine, aber so dreckig das müsste nicht sein.
Ritaschrieb vor 4 Monaten
Tolle Lage
Wir wurden abends um 20.00 Uhr freundlich empfangen. Der Platz war durch die Bauma und Fussballspiel relativ voll. Aber es findet sich immer noch ein Platz. Eher Stellplatzcharakter, Sanitäranlagen im Bau bzw. alt. Wir haben sie nicht genutzt. Tolle Lage zum Stadtbesuch oder Radtouren an der Isar. … Mehr
Eddischrieb vor 5 Monaten
Dreck inklusive Baulärm für viel Geld
Das einzig Gute ist die Lage des Platzes am Isarkanal mit Busanbindung zur U-Bahn. Der Platz wird seit Monaten saniert, ist aber seit 16. März wieder geöffnet. Schon die Zufahrt ist bei feuchtem Wetter eine Sauerei mit lehmigem schmierigem Schlamm. Es sind nur wenige Stellplätze befahrbar und mit S… Mehr
Ottischrieb vor 10 Monaten
Nicht wieder !!!
Für Stadtbesichtigungen ist der Platz gut, da die U-Bahn auch zu Fuss erreichbar ist, denn die Busverbindungen sind nicht zuverlässig. Es ist ein grosser Park im Grünen, jedoch bei Nässe total verschlammt. Die Einrichtungen von Sanitär, Abläufe etc. sind katastrophal. Da der Platz relativ gross ist… Mehr
Sanitär
1.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Gut besuchter, kommunaler Großstadt-Campingplatz der zentrumsnah am Floßgelände des Isarkanals liegt und eine gute Bus- und U-Bahn-Anbindung in die Münchener Innenstadt bietet.
Das ebene und parkähnliche Wiesengelände wird durch Baum- und Buschgruppen aufgelockert und liegt inmitten des idyllischen Landschaftsschutzgebietes der südlichen Isarauen. Auf dem Platz finden sich Stellflächen für Wohnmobile, Campinganhänger und Zelte.
Die Sanitäranlagen verfügen über Waschräume mit Warmwasserduschen, behindertengerechten WCs und einen Waschsalon mit Wäschetrockner und Waschautomaten. Außerdem gibt es vor Ort einen Aufenthaltsraum und Kochgelegenheiten für Selbstversorger.
In der Nähe des Platzes laden etliche Wanderwege, Radrouten und Sehenswürdigkeiten zur Erkundung der Umgebung ein. Gäste können den berühmten Tierpark Hellabrunn und das Freibad Maria Einsiedelei zu Fuß erreichen. Außerdem befinden sich das Boulderzentrum des DAV, das Filmgelände Geiselgasteig mit den Bavaria-Filmtours und zahlreiche Biergärten und Lokale in der Nähe.
Sind Hunde auf Camping München-Thalkirchen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping München-Thalkirchen einen Pool?
Nein, Camping München-Thalkirchen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping München-Thalkirchen?
Die Preise für Camping München-Thalkirchen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping München-Thalkirchen?
Hat Camping München-Thalkirchen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping München-Thalkirchen?
Wie viele Standplätze hat Camping München-Thalkirchen?
Verfügt Camping München-Thalkirchen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping München-Thalkirchen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping München-Thalkirchen entfernt?
Gibt es auf dem Camping München-Thalkirchen eine vollständige VE-Station?