Camping in Grainau

2 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

Camping in Grainau

Deshalb solltest du in Grainau campen:

  • Kulinarische Genüsse der Oberbayern Küche und kulturelle Highlights.
  • Vielfältige Campingplätze mit Luxusoptionen und Naturerlebnis.
  • Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport.
  • Atemberaubende Alpenpanoramen und traditionell oberbayerisches Flair.

Camping in Grainau bietet ein unvergleichliches Erlebnis am Fuße des Wettersteingebirges, ideal für Liebhaber der Alpenpanoramen und des oberbayerischen Flairs. Es ist der perfekte Ort für Wanderungen, Wintersport und Wassersportaktivitäten am Eibsee. Mit ganzjährig geöffneten, vielseitigen Campingplätzen, einschließlich luxuriöser Optionen wie Premiumstellplätzen und Wellness-Angeboten, verspricht Grainau ein unvergessliches Naturerlebnis. Kulinarische Freuden der bayerischen Küche und kulturelle Sehenswürdigkeiten runden das Angebot ab, während die nahegelegenen Orte wie Garmisch-Partenkirchen weitere Entdeckungsmöglichkeiten bieten. Grainau ist somit ein idealer Ausgangspunkt für ein vielfältiges Urlaubserlebnis in den bayerischen Alpen.

Alle 2 Campingplätze ansehen

Camping in Grainau: 2 beliebte Campingplätze

Sofort buchbar
Camping Resort Zugspitze
ADAC Tipp
Camping Resort Zugspitze

Deutschland / Bayern

ADAC LogoKlassifikation

4.1Sehr Gut(91Bewertungen)

Hunde erlaubtRestaurantBrötchenservice

Standplätze (126)

Campingplätze in der Umgebung

Beliebte Ausstattung

Von anderen Campern bewertet

About Us

PiNCAMP Team

Camping Resort Zugspitze
Camping Resort Zugspitze

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze2
Campingplatz Bewertungen111
Ø-Bewertungen3.6

Beliebte Campingplätze

1
Camping Resort Zugspitze
Die würzige Bergluft einatmen, das herrliche Panorama der Zugspitze vor Augen − so herrlich sind Ferien am Camping Resort Zugspitze. Das Eldorado befindet sich in Grainau im Landkreis Garmisch-Partenk… Campingplatz Profilseite
2
Camping Erlebnis Zugspitze
Im bayerischen Luftkurort Grainau am Fusse der mächtigen Zugspitze gelegen, bietet das Camping Erlebnis Zugspitze ideale Bedingungen für aktive und abenteuerlustige Camper. Idealer Campingplatz für A… Campingplatz Profilseite

Camping in Grainau steht für hochalpines Ferienvergnügen am Fusse des Wettersteingebirges. Der idyllische Luftkurort liegt unterhalb der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, und bezaubert mit unvergleichlichen Alpenpanoramen, traditionell oberbayerischem Flair und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der freien Natur. Wandern und Skifahren sind rund um Grainau Erlebnis und Genuss zugleich, während der nahe kristallklare Eibsee das Herz von Wassersportliebhabern garantiert höher schlagen lässt. Brauchtumsveranstaltungen mit zünftiger Musik und eine deftige Schmankerlküche locken ebenfalls.

Besonderheiten beim Camping in Grainau

Inmitten der Bilderbuchlandschaft des Werdenfelser Landes bieten die zwei Campingplätze in Grainau Ruhe, Komfort und fantastische Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Beide Plätze liegen am östlichen Ortsrand des Zugspitzdorfes, haben ganzjährig geöffnet und bilden ideale Ausgangspunkte für unvergessliche Wanderungen, Velotouren, Rafting-Abenteuer sowie allerlei Schneevergnügen auf den Pisten und Loipen der Region.

Wer es beim Camping in den Bergen luxuriös mag, entscheidet sich für das 5-Sterne-Campingresort von Grainau. Neben Stellplätzen mit Ver- und Entsorgungssäulen stehen dort auch Premiumplätze mit Privatbad, Berghütten und Schlaffässern zur Verfügung. Eine moderne Wellness- und Fitnesslandschaft, ein Restaurant mit angeschlossener Vinothek und ein Kinderspielplatz sind ebenfalls vorhanden. Direkt gegenüber dem Resort schmiegt sich der 3-Sterne-Campingplatz Grainaus mit 87 Stellplätzen und zusätzlichem Wohnmobilhafen an das Ufer der Loisach.

Aktivitäten und Ausflüge

Grainau ist ein beschaulicher Ort mit verstreuten Höfen, historischen Lüftlmalereien an den Häuserfassaden, einem farbenfroh blühenden Kurpark und dem Zugspitzbad Grainau, das ganzjährig Alpenwellness und Badevergnügen für Gross und Klein verheisst. Auch folgende Aktivitäten machen richtig Laune:

Wandern und Klettern in der Zugspitzregion

Über 100 km umfasst das Wanderwegenetz rund um Grainau. Leichte Strecken für Genusswanderer sind ebenso dabei wie anspruchsvolle Routen und familienfreundliche Themenwege zu Flurnamen, Sagen und dem Klimawandel. Ein Erlebnis ist eine Tour über die tosenden Gewässer der Höllentalklamm, die sich entlang mächtiger Felswände auf Hängebrücken entdecken lässt. Mit ausreichend Kondition und Trittsicherheit geht es auch die 2'962 Meter hohe Zugspitze hinauf, etwa von der Partnachklamm durch das Reintal immer dem Gipfel entgegen.

Entdeckungsreisen über Grainau hinaus

Eines der beliebtesten Ausflugsziele nahe Grainau ist die Doppelgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Berühmt ist sie vor allem als ein Austragungsort der alljährlichen Vierschanzentournee an der Großen Olympiaschanze am Gudiberg, aber auch die Barockkirche St. Martin und das Werdenfelser Heimatmuseum sind einen Besuch wert. Königliche Baukunst erwartet Reisende im Schloss Linderhof, während im Kloster Ettal Geschichte und Alltag von Benediktinermönchen erlebbar wird.

Gastronomie

Mit der Küche Oberbayerns sind Traditionsgerichte wie Krustenbraten mit Kartoffelknödeln und Rotkohl, Haxen und Kalbstafelspitz mit Meerrettich untrennbar verbunden, und tatsächlich begegnen einem diese Köstlichkeiten auch auf den Speisekarten Grainaus. In den Wirtshäusern wird eine deftige Mahlzeit gern von einer Griessnockerl- oder Leberknödelsuppe eingeläutet. Nach einer ausgedehnten Bergtour bilden Käsespätzle eine cremig-herzhafte Stärkung. Auch ein reich garnierter Brotzeitteller mit Leberkäse und verschiedenen Käsesorten mundet eigentlich immer. Im Biergarten am Eibsee wartet mit dem Steckerlfisch eine weitere Spezialität. Es handelt sich dabei um eine Makrele, die an einem Stock gegrillt wird. Einige Restaurants in Grainau bringen die bayerischen Klassiker aber auch auf leichte Art auf den Teller. Sogar eine mediterran inspirierte französische Haute Cuisine wird in dem Zugspitzdorf zelebriert.

Beste Reisezeit

Oberbayern wird von einem mitteleuropäischen Kontinentalklima bestimmt, das mit warmen Sommern und kalten Wintern einhergeht. Das Frühjahr und der Herbst sind ideal, um wandern zu gehen oder auf dem Mountainbike unterwegs zu sein. Als wärmste Monate gelten der Juli und August, in denen in Grainau durchschnittlich 21 Grad Celsius gemessen werden und die Loisach zum Rafting und Kajakfahren einlädt. Grainau ist als schneesicher bekannt, wobei die Skisaison bereits im November eingeläutet wird und in der Regel bis Ende März Pistenvergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene bereithält. Gegen die für den Alpenraum charakteristischen warmen Fallwinde, die auch als Föhn bekannt sind und neben einem glasklaren Himmel einen plötzlichen Temperaturanstieg von gut 15 Grad Celsius mit sich bringen können, sind die Skigebiete rund um Grainau selbstverständlich gewappnet.

Camping in Grainau: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 2 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 2 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping Resort Zugspitze, Camping Erlebnis Zugspitze.

image-translator