Camping Campéole La Côte des Roses
Frankreich / Okzitanien / Narbonne
(20Bewertungen)
GutIn Narbonne, an der malerischen Mittelmeerküste von Languedoc-Roussillon, bieten die Campingplätze ein unvergleichliches Urlaubserlebnis. Direkt an den Stränden und Brackwassergebieten gelegen, sind viele Plätze ideal für Wassersportliebhaber, insbesondere Surfer und Kiter. Naturfreunde können die umliegenden Feuchtgebiete erkunden, während Kulturliebhaber die historische Stadt mit ihren römischen und romanischen Denkmälern genießen. Die modern ausgestatteten Campingplätze sorgen für Komfort inmitten einer idyllischen Küstenlandschaft.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationAnzahl Campingplätze | 5 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 30 |
Ø-Bewertungen | 3.2 |
Narbonne ist eine idyllische Kleinstadt an der Mittelmeerküste von Languedoc-Roussillon. Abseits der grossen Côte d’Azur Badeorte geniessen die Feriengäste hier weitaus mehr Ruhe und dürfen sich auf beste Voraussetzungen zum Surfen und Kiten freuen. Die meisten Campingplätze von Narbonne befinden sich direkt an den vorgelagerten Stränden und Brackwassergebieten von Port-la-Nouvelle und Gruissan und sind ideal für Camping am Meer.
Narbonne gehört zu Frankreichs Top-Destinationen zum Kiten und Surfen. Die langgezogenen Strände zwischen Gruissan und Leucate bieten die besten Voraussetzungen, um sich mit dem Sportgerät aufs Wasser zu begeben. Abseits der Küste lohnt sich ein Besuch im Naturpark Narbonnaise en Méditerranée. In dem Feuchtgebiet können die Feriengäste mit etwas Glück seltene Wasservögel sichten.
Spannend ist darüber hinaus eine Bootstour auf dem Fluss Aude und auf dem «Canal de la Robine». Auf Wanderungen lässt sich das Weinanbaugebiet La Clape mit seinen bezaubernden Rebhügeln entdecken. In Narbonne selbst kommen Kulturliebhaber bei einem Besuch des römischen Kornspeichers und der romanischen Kathedrale mit ihrer leicht rötlichen Sandsteinfassade auf ihre Kosten.
Die Badesaison beginnt in Narbonne etwa im Mai und reicht bis weit in den September hinein. Die Temperaturen steigen bereits im späten Frühling auf 22 Grad Celsius an. Im Juni erreichen Sie 25 Grad Celsius – im Juli erreichen sie die 20-Grad-Marke. Im August und September ist mit 24 bis 27 Grad Celsius zu rechnen.
Wer im Hochsommer zum Camping an den Narbonne Plage reist, darf sich auf Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius freuen. Zudem ist die Regenwahrscheinlichkeit in diesem Zeitraum denkbar gering. Selbst im Oktober ist es noch angenehm warm, um sich zum Baden ins Mittelmeer zu begeben oder Wassersport zu betreiben.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Du findest 5 Campingplätze bei PiNCAMP.
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping Capfun La Barbacane, Capfun Camping La Nautique, Falaise Narbonne Plage.
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?